Angebote (Genres)

Performance
Sie möchten
etwas bieten, an das die Zuhörer noch länger beeindruckt
zurückdenken? Dann schauen Sie sich unsere Performer an. Mit
Körpersprache, aufdringlichen Tönen und Texten, auch in Kombination
mit Musik bieten sie ein „Überraschungspaket", das jede
Veranstaltung zum Erlebnis macht – Speziell für aufgeschlossene
kreALTive, die sich das Besondere wünschen. Es gibt ja Menschen, die
behaupten, „Performances" wären etwas Modernes, Verrücktes.
Überzeugen Sie sich selbst!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herbert
Beesten 
Litererat,
Performer, Ursuppe des KreALTiv-Labors und Organisator zahlreicher
Kultur-Events: Herbert Beesten ist im Kreativ-Bereich
längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Ob Public-Poetry-Scream am
Münsteraner Aasee, Kulturjournal der Magdeburger „Schreibkräfte",
Team-Poetry-Slam der KiloGraphen oder Acts des Bürger Ensembles
Magdeburg – Er ist für jede Ver-rücktheit zu haben! Beesten selbst
beschreibt seinen Stil als „‚traditionell gefühlvoll‘, über
Dadaismus und ‚Autobahn-Stakkato‘ bis hin zu plattdeutschen Texten
in kurzen Geschichten, aber auch Lyrik". Doch nicht nur Schreiben
und Sprechen, auch Malen und Zeichnen sowie 3D-Kollagen und
Objektinstallationen zählen zu Herbert Beestens KreALTiv-Techniken. Sie
werden sehen: Da bleibt keiner Ihrer Wünsche offen!
Weitere
Infos: http://www.herbertbeesten.de/
Anfrageformular
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ZenTänz –
frank und frei
Die brandneue
Performance „Haustür-Wacht und -Macht" des ZenTänz-Duos Herbert
Beesten und Franka Schumacher erarbeitet mit simplen Mitteln tiefgründige
Themen: Abwehren, willkommen heißen, Macht haben, sich einsperren,
neugierig sein. Eine dynamische Türen-Choreographie, gewürzt mit
Spielszenen und Textpassagen lädt zum Hinterfragen ein und lässt die
Zuschauer im Denken und Handeln aktiv werden. Die pantomimischen Szenen
entfalten tonlos auch für Fremdsprachler ihr volles Potenzial, während
Textkollagen aus Zitaten und die Untersuchung von Kafkas „Vor dem
Gesetz" literarische Highlights bieten. Sowohl SchülerInnen ab
Klasse 10/11 als auch junge Erwachsene und kreALTive können sich hier die
Klinke in die Hand geben, denn das stets aktuelle und brisante Thema der
Offenheit oder Abweisung kennt keine Altersgrenze. Die Tür für
anschließende Diskussionen steht bei ZenTänz immer offen.
Anfrageformular
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|